Husqvarna Construction sorgte auf der diesjährigen Bauma dank eines optimal auf die Besucher ausgerichteten Standkonzepts, mit über 80 Produkten aus zehn verschiedenen Bereichen wie Bodenschleifen und Staubmanagement, darunter zahlreiche innovative Neuheiten sowie emissionsfreien Lösungen der PACE- und BLi-X-Plattformen, nicht nur bei den Besuchern für strahlende Gesichter. Im Außenbereich stellte die neue teilautonom arbeitende Bodenschleifmaschine Autogrinder 8D zudem unter Beweis, welche glänzenden Ergebnisse sich bei Schleif- und Polierarbeiten auch ohne menschliche Aufsicht erzielen lassen.

 

Nicht nur bei Immobilien kommt es auf die Lage an, auch bei der Auswahl des Messestands stellt eine gute Platzierung die halbe Miete dar. Der 490 m2 große Stand in der Halle A1 und die Outdoor-Demofläche A01.3 lagen nicht nur optimal im Besucherstrom vom Eingang West. Auch das von jeder Seite offene Standkonzept überzeugte auf ganzer Linie. Die Besucher konnten die Maschinen in Ruhe begutachten und mit den zahlreichen Fachexperten vor Ort ausführlich über technische Details sowie praktische Einsatzmöglichkeiten sprechen. Dass dabei auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, versteht sich von selbst.

Neue Ära des Bodenschleifens

Mit der neuen teilautonom arbeitenden Bodenschleifmaschine Autogrinder 8D mit Dual-Drive-Technology läutet Husqvarna nichts weniger als eine neue Ära des Bodenschleifens ein. Denn die Maschine erledigt ihren Auftrag, ohne dass nach der Festlegung des Arbeitsbereichs und der Schleifparameter ein weiterer menschlicher Eingriff erforderlich ist. Der Anwender muss nur den Auto-Modus aktivieren und kann anschließend der Maschine bei der Erledigung der Aufgabe zusehen – muss es aber nicht: Denn aufgrund ausgeklügelter Navigations- und Sicherheitstechnologien mittels Lidar-Technologie und Stoßfängersensor ist Autogrinder 8D in der Lage, sowohl Gegenstände und Treppen im Arbeitsbereich zu erkennen und diesen auszuweichen, als auch Kanten zu „sehen“ und dann entweder die Fahrtrichtung zu ändern oder zu stoppen. Das Sicherheitssystem reagiert ebenso auf verengte Schläuche oder Kabel sowie Leistungsprobleme bei der Staubabsaugung. Jede Störung führt dazu, dass Autogrinder 8D den Betrieb sofort einstellt. Gleichzeitig wird dem Bediener sowohl auf der Fernbedienung als auch der Maschine die Störung mitgeteilt. Während die Schleifaufgabe mit Sicherheit von alleine erfüllt wird, kann der Anwender sich anderen Tätigkeiten widmen.

Dazu Stijn Verherstraeten, Senior Vice President Category & Operations, Husqvarna Construction: „Wir sind sehr stolz darauf, eine Maschine vorzustellen, welche die Art und Weise, wie Schleif- und Polierarbeiten geplant und ausgeführt werden, verändern wird. Husqvarna Autogrinder ist ein Durchbruch auf dem Markt der Oberflächenvorbereitung.“ Der Verkauf von Autogrinder wird Ende 2025 in Europa starten; andere Märkte folgen im Jahr 2026.

Autogrinder

Oberflächenbearbeitung

Den klaren Fokus auf Lösungen für mehr Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit stellten darüber hinaus Produkte wie die neue handgeführte Kugelstrahlmaschine 1-8D unter Beweis. Die aktuell kompakteste handgeführte Strahlmaschine mit einer elektrischen Leistung von 2.2 kW eignet sich ideal für kleinere Arbeiten, etwa die Reinigung und Vorbereitung von Betonoberflächen, bevor eine neue Beschichtung aufgetragen wird. Darüber hinaus entfernt sie mühelos Markierungen oder reinigt Risse – und das in Kombination mit einem industriellen Entstauber wie dem DE 120 H oder DE 130 H von Husqvarna CE praktisch staubfrei.

Kugelstrahlmaschine

Verdichtung

Für später in diesem Jahr angekündigt wurden die neuen, rein elektrischen leichten Verdichter vom Typ LF 75 PACE (15 kN) und LF 100 PACE (17 kN). Lokal emissionsfrei sorgen sie auf Untergründen wie Böden und Asphalt, etwa auf Auffahrten und Parkflächen, für ein ebenes Terrain. Der Hochleistungsakku B750X PACE stellt mit einer Kapazität von 750 Wh ausreichend Energie auch für längere Einsätze am Stück (über 30 Minuten) zur Verfügung. Über die Schnellladefunktion ist das Gerät anschließend wieder zügig einsatzbereit (<45 min).

Betonbearbeitung

Eine weitere Neuheit am Messestand stellte der Betonfugenschneider Husqvarna Soff-Cut 150 PACE dar. Das elektrisch angetriebene System wurde speziell für das Sägen von Schwundfugen nach dem Gießen von Betonplatten entwickelt. Damit soll das Risiko von zufälligen Rissen minimiert werden. Auch hier kommt das PACE-Akkusystem zum Einsatz – mit der gleichen Leistung wie vergleichbare Benzinversionen. Mit einem Gewicht von 41 kg (ohne Ausrüstung und Akku) ist die Soff-Cut 150 PACE eine der leichtesten Sägen im Sortiment und eignet sich optimal für den Einsatz in Wohngebäuden und leichten Gewerbebetrieben.

Soff Cut Pace

 

Sicheres Sägen

Dass sich Innovation nicht nur in neuen Produkten, sondern auch Funktionen widerspiegeln kann, zeigt eindrucksvoll die X-Halt-Bremsfunktion für die PRIME-Produkte K 7000, K 7000 Ring, K 7000 Flushcut Chain und K 7000 Chain. Das elektronische Bremssystem stoppt die Rotation der Scheibe oder Kette im Bruchteil einer Sekunde. Dabei kommt ein Algorithmus zum Einsatz, der eine abnormale Geschwindigkeit erkennt, die auf einen bevorstehenden Rückschlag hinweisen kann. Schwere Verletzungen können dadurch vermieden werden. Die Funktion steht für die genannten PRIME-Produkte zur Verfügung, sobald sie an das elektrische Antriebsaggregat PP 8 oder das aktualisierte PP 70 angeschlossen sind.

Prime Hochfrequenztechnik

Luftreinigung

Für saubere Arbeitsumgebungen und die Erfüllung der damit verbundenen Anforderungen sorgen die neueste Generation des Husqvarna Luftreinigers A 45 und der neu angekündigte A 100. Die Zahl im Produktnamen gibt jeweils die Fläche in Quadratmetern an, die damit abgedeckt werden kann. Im Vergleich zur vorherigen Version wurde der nach IP54-zertifizierte A 45 mit mehr Intelligenz und einer höheren

Luftreiniger A25 und A 45

Mobilität ausgestattet. So kann das kompakte und stapelbare Gerät sowohl als Luftreiniger als auch als Negativ-Luftmaschine eingesetzt werden. Über einen farbkodierten optischen Alarm ist der jeweilige Filterstatus auch aus der Ferne via LED-Lichtbalken klar ersichtlich. Die zwei- oder dreistufige Filterung fängt verschiedene Partikel auf, die üblicherweise auf einer Baustelle anfallen, wie etwa Silikatstaub.

Während der Luftreinigung verrichtet der A 45 bei entsprechender Einstellung mit 50 dB als niedrigstem Wert geräuscharm seinen Dienst.

Der neue A 100 verfügt über die identische Ausstattung wie der A 45 und deckt im Vergleich zu diesem mit 100 m2 mehr als die doppelte Fläche ab – und das ebenfalls mit 50 dB als niedrigstem Geräuschpegel. Der A 100 eignet sich daher ideal für Gewerbe- und Baustellenbetriebe. Für beide Geräte ist ein Aktivkohlefilter als Option erhältlich. Praktisch: Auf der Husqvarna-Homepage findet sich in der Rubrik „Geräte für Staubmanagement und Schlammbeseitigung“ ein Luftreiniger-Rechner. Damit können Unternehmen den Bedarf an Geräten individuell errechnen.

Effiziente Absaugung

Für Sauberkeit am Boden sorgt der Husqvarna DE 13

De 130H Staubabsauger

0 H Staubabscheider mit neuer Auto-Impuls-Technologie. Dieser bietet einen gleichbleibend hohen Luftstrom mit praktisch keinem Leistungsabfall während des gesamten Arbeitszyklus. Mittels der e-flow-Technologie wird die Luftgeschwindigkeit automatisch angepasst und optimiert. Das kann bis zu 30 Prozent Energie sparen, da das Gerät nicht permanent unter Volllast läuft. Somit empfiehlt sich der nur 48 kg leichte DE 130 H selbst für anspruchsvolle Anwendungen wie Bodenbearbeitung, Schleifen, Strippen, Fräsen, Kugelstrahlen und zusammen mit handgeführten Werkzeugen. Das Gerät entspricht den neuesten H-Klassennormen für Staubabsauger für den harten Einsatz und ist mit einem HEPA-Filter mit EN1822-Zertifizierung ausgestattet.

Elektrisches Wandsägesystem

Wandsäge WS8

Leicht und effizient verrichtet auch die optimierte Husqvarna WS 8 ihren Dienst. Das elektrische Wandsägesystem verfügt über die PRIME-Technologie der nächsten Generation. Mit einer Schnitttiefe von bis zu 395 mm und einem überzeugenden Leistungs-Gewicht-Verhältnis ist die WS 8 besonders gut für kleine und mittelgroße Projekte geeignet. Der geringe Abstand zwischen Schiene und Trennscheibe gewährleistet gerade Schnitte und schont Maschine sowie Werkzeug. Das System kann sowohl mit drei- als auch einphasigen Stromquellen betrieben werden.

Bohrmotor mit Soft Percussion

Trockenbohren mit Softschlag

Mit dem elektrischen Kernbohrhammer DM 210 SP mit Soft-Percussion-Technologe steht ein leistungsstarkes Gerät für trockene Bohrungen in Stahlbeton und andere harte Materialien zur Verfügung. Ein ergonomischer D-Griff bietet dem Bediener eine hervorragende Kontrolle beim Bohren aus der Hand. Optional kann der DM 210 SP auch auf einem Bohrständer montiert werden. Als vielseitiges Arbeitsgerät ist der Kernbohrhammer ideal geeignet für leichte Anwendungen wie Lüftung, Sanitärrohre, Steckdosen und Kabel in Umgebungen, in denen das Bohren mit Wasser keine Option ist. Der Softschlag sorgt in dem Zusammenhang dafür, dass der Bohrstaub aufgewirbelt wird und von den Diamantsegmenten weg in den Staubsauger transportiert wird.

 

Wassertank mit viel Volumen

Wassertank WT 60i

Für Tätigkeiten am Bau, bei denen Wasser benötigt wird, steht mit dem WT 60i ein mobiler 60-l-Akku-Wassertank zur Verfügung. Damit lässt sich die Wasserversorgung über lange Betriebszeiten aufrechterhalten: etwa für Kettensägen- und Ringsägenanwendungen, die einen höheren Wasserdruck und Durchfluss als Standard-Trennschleifer benötigen. Durch die elektrische Pumpe entfällt das manuelle Pumpen. Beim WT 60i kommt die BLi-Reihe von Batterieprodukten zum Einsatz.

 

+ posts
Cookies

Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.

Mehr zu unseren Cookie-Richtlinien